Karneval - bester Start in den Tag
Unser Karnevalskostüm 2020 ist fertig und wartet nur darauf, dass am Donnerstag die Sonne scheint, geschunkelt und getanzt wird. An Wieverfastelovend – wie der Kölner sagt – treffen wir uns morgens, natürlich kostümiert, in Deutz zu einem ausgiebigen Frühstück und da darf natürlich nicht fehlen:
- Kölsch
- Sekt
- Laugengebäck
- Mettbrötchen (inkl. vegetarischer Variante)
- Rührei
- Tomate-Mozzarella
- Avocado
- Datteldip
- Krapfen
- Amerikaner mit Smarties
Nach dem Frühstück geht’s dann Richtung Heumarkt, sodass wir dort um 11:11 Uhr die 5. Jahreszeit einläuten können. Den restlichen Tag haben wir noch nicht fix geplant, denn wir möchten uns viel lieber treiben lassen und in der ein oder anderen Kneipe spontan vorbeischauen, ein leckeres Kölsch trinken, ein bisschen Schunkeln und zusammen fiere.
Das perfekte Gruppenkostüm für 3 Personen
Solltet Ihr noch auf der Suche nach einem schönen Gruppenkostüm sein, haben wir Euch hier alles zusammengestellt, was Ihr für ein Tick, Trick und Track Kostüm benötigt. Vor allem ein Plotter ist super, um Euer Kostüm zu personalisieren und mit den Namen Tick, Trick und Track zu gestalten.
- Drei weiße Shirts (**), die wir jeweils mit Tick (blau), Trick (rot) und Track (grün) beplottet haben
- die passende Schriftart (*) haben wir auf Creative Fabrica (*) gefunden
- Drei Hoodies in blau (**), rot (**) und grün (**)
- Drei Shorts (*) in blau, rot und grün
- Drei Caps (*) in blau (**), rot (**) und grün (**), alternativ Mützen
- Drei gelbe Strumpfhosen in 80 DEN
- Bei Kälte: Handschuhe in blau, rot und grün
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Kostüm basteln und ein paar jecke Karnevalstage – Kölle alaaf!
(*) Werbung, da Markennennung oder Namensnennung
(**) Die Amazon-Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision bekommen, wenn Ihr über unsere Links dort kauft.